Frank Trentmann ist Professor für Geschichte an der School of Historical Studies am Birkbeck College der University of London und Professor am Centre for Consumer Society Research, Helsinki. Er ist spezialisiert auf die Geschichte des modernen Großbritanniens und Deutschlands im globalen Kontext. In seiner Arbeit erforscht er das Zusammenspiel zwischen materiellen, politischen und ethischen Transformationen. Er hat über Konsumkultur, Energie und Wasser, Alltagsleben, Handel und politische Ökonomie geschrieben. Sein jüngstes Buch Out of the Darkness, the Germans 1942-2022 erschien 2023 auf Deutsch und Englisch. 2014 wurde Trentmann mit dem Moore Distinguished Fellowship am Caltech ausgezeichnet, 2017 mit dem Humboldt-Forschungspreis der Alexander-von-Humboldt-Stiftung und 2023 mit dem Bochumer Historikerpreis.

Er ist im Sommersemester 2025 auf Einladung von Dr. Sina Steglich (CAS Researcher in Residence/LMU) am CAS.