Prof. Dr. Nikita Geldhauser
LMU München
Mathematik
LMU München
Mathematik
Nikita Geldhauser ist Professor für Mathematik am Mathematischen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der motivschen algebraischen Geometrie, insbesondere in der Untersuchung von Zusammenhängen zwischen K-Theorie, Kohomologietheorien und der Theorie der Motive, sowie in der Theorie linearer algebraischer Gruppen. Ein besonderes Interesse gilt dabei der Struktur und Klassifikation algebraischer Gruppen, ihren Darstellungen und Anwendungen in arithmetischer Geometrie. Seine Arbeiten verbinden tiefgehende strukturelle Fragen der reinen Mathematik mit innovativen methodischen Ansätzen und leisten wichtige Beiträge zum Verständnis zentraler Objekte in der modernen algebraischen Geometrie.
Er promovierte 2007 an der Universität München und war anschließend als Juniorprofessor an der Universität Mainz tätig, bevor er 2015 einen Ruf an die LMU München annahm. Nikita Geldhauser war als Gastwissenschaftler und eingeladener Vortragender an zahlreichen international renommierten Forschungsinstituten, darunter das Fields Institute (Toronto), das Isaac Newton Institute (Cambridge), das Institut Henri Poincaré (Paris), das Forschungsinstitut Oberwolfach, das Centre International de Rencontres Mathématiques in Luminy sowie das Banff International Research Station (Kanada).