Tatjana Schäfer
Blog-Autorin
Pinakothek der Moderne
Zeitgenössische Kunst

Blog-Autorin
Pinakothek der Moderne
Zeitgenössische Kunst
Tatjana Schaefer war Co-Kuratorin der Ausstellung I Transmit. 100 Years of Joseph Beuys. Sie arbeitet als Kuratorin und Autorin für Nachkriegs- und zeitgenössische Kunst und hat einen M.A. von der Goldsmiths University of London.
In ihrer aktuellen Rolle als Assistenzkuratorin an der Pinakothek der Moderne in München verfolgt sie eine Praxis des Bruchs mit der kanonischen Erzählung, indem sie Begegnungen zwischen aufstrebenden und etablierten Positionen einführt und radikal interventionistische Ansätze verfolgt, um Kunst in sozialen Räumen jenseits des White Cube zu platzieren.
Ihre weiteren Forschungsinteressen liegen in transgressiven künstlerischen Praktiken, die Mythologien und Rituale als Wege der Heilung und Stärkung gegen Trauma und politische Diskriminierung einbeziehen. Derzeit arbeitet sie an feministischen Kollektiven der 1960er-80er Jahre in New York.
Als unabhängige Kuratorin und Autorin arbeitet Tatjana mit aufstrebenden Künstlern, Galerien und Museen an Ausstellungsprojekten und Publikationen zusammen.
Beuys ohne Beuys. Eine Neubefragung seiner Werke in Arbeits- und Lebensräumen außerhalb des Museums 8. Oktober 2021