Horst Antes: Nestor, Telemach (Albumblatt 4), 1966/67, Franz Marc Museum, Stiftung Etta und Otto Stangl (Kunst am CAS, WS 2020/21)

Meaning of Life

Was ist der Sinn des Lebens?

Der Schwerpunkt widmet sich dieser großen Frage, indem er sie zunächst näher zu bestimmen sucht. Welche Bedeutungen hat „Sinn“ und ist dieser tatsächlich in eine bestimmte Richtung ausgerichtet? Welche Dimension von „Leben“ nimmt man bei dieser Frage in den Blick? Ist es das individuelle Leben, ist es die Gattung Mensch oder Leben als solches? Im Austausch verschiedener Wissenschaften sollen Kontexte diskutiert werden, in denen die Frage nach dem Sinn des Lebens oder vielmehr dem Sinn im Leben gestellt wird.

Sprecher

Prof. Dr. Nikolaos Koutsouleris

LMU München

Neuropsychiatrie

Prof. Dr. Christof Rapp

LMU München

Antike Philosophie

Arbeitsgruppe

  • Prof. Dr. Claudia Bausewein (Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin der LMU)
  • Prof. Dr. Monika Betzler (Philosophie, LMU)
  • Prof. Dr. Juliane Prade-Weiss (Literaturwissenschaft, LMU)
  • Prof. Dr. Markus Paulus (Psychologie, LMU)

Horst Antes: Nestor, Telemach (Albumblatt 4)

Nestor, Telemach (Albumblatt 4), 1966/67 war Teil der Ausstellung Horst Antes – Kopffüßler, die der Künstler Horst Antes im Wintersemester 2020/21 am CAS zeigte.

Horst Antes: Nestor, Telemach (Albumblatt 4), 1966/67, Franz Marc Museum, Stiftung Etta und Otto Stangl (Kunst am CAS, WS 2020/21)
Horst Antes: Nestor, Telemach (Albumblatt 4), 1966/67, Gouache, Collage auf gedruckter Stichvorlage von Bonaventura Genelli (Aquatec, Tusche und Papier), Franz Marc Museum, Stiftung Etta und Otto Stangl.

Horst Antes: Nestor, Telemach (Albumblatt 4), 1966/67, Gouache, Collage auf gedruckter Stichvorlage von Bonaventura Genelli (Aquatec, Tusche und Papier), Franz Marc Museum, Stiftung Etta und Otto Stangl (Kunst am CAS, WS 2020/21)

© Horst Antes: VG Bild-Kunst, Bonn 2020, © Foto: Walter Bayer, München.