
Archiv der Vortragsreihen am CAS
Die Vortragsreihen sind die Highlights des jeweiligen Semesterprogramms. Die meisten Vorträge werden auf Video aufgezeichnet.
-
24 Okt—30 JanVortragsreihe im Wintersemester 2024/25 – „Extreme Heat. The Planetary Future“
Die Vortragsreihe ist Teil des CAS-Schwerpunktes „Planetary Health“ und widmet sich dem Thema der globalen Erwärmung aus interdisziplinärer Perspektive.
-
22 Apr—26 JunVortragsreihe im Sommersemester 2024 – „Talking about Dis/Similarities. Discourses on Diversity and Uniformity“
Die Vortragsreihe ist Teil des gleichnamigen CAS-Schwerpunktes unter Federführung von Prof. Dr. Francesca Biagini. Schwerpunkt und Reihe zielen darauf ab, die Spannungen zu analysieren, die zwischen Diversität und Uniformität bestehen.
-
22 Nov—30 JanVortragsreihe im Wintersemester 2023/24 – „Ach Europa! The Fortunes of a Long-Lasting Concept“
Befindet sich das Konzept „Europa“ in der Krise – oder übt es doch noch immer eine starke Anziehungskraft aus?
-
04 Mai—12 JulVortragsreihe im Sommersemester 2023 – „Climate Futures. Challenges. Prospects. Solutions“
Der jüngste Synthesebericht des Weltklimarats macht es überdeutlich: Globaler Klimaschutz kann nur durch das rasche Handeln aller Teile der Gesellschaft erreicht werden.
-
25 Okt—06 FebVortragsreihe im Wintersemester 2022/23 – „Next Generation AI“
Künstliche Intelligenz ist schon jetzt nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken.
-
12 Mai—25 JulVortragsreihe im Sommersemester 2022 – „Out of the Box: CRISPR/Cas“
Die Vortragsreihe reflektiert die Folgen der revolutionären CRISPR/Cas-assisted Gene Editing Technologie.
-
24 Nov—27 JanVortragsreihe im Wintersemester 2021/22 – „Arts and Skills of Empathy“
Welche Rolle spielt „Empathie“ für Literatur, Theater, Musik und Philosophie?
-
10 Mai—30 SepVortragsreihe im Sommersemester 2021 – „Energy of the Future“
Ziel der Reihe ist es, neue Systeme für die Erzeugung, Speicherung und Nutzung von Energie vorzustellen bzw. zu diskutieren, welche Potentiale aber auch Risiken mit ihnen verbunden sind.
-
30 Nov—11 FebVortragsreihe im Wintersemester 2020/21 – „Cutting Edge. Herausforderungen für die Wissenschaft“
Aktuelle und brisante Themen aus den CAS-Schwerpunkten stehen im Mittelpunkt der Vortragsreihe: Was ist der neueste Stand der Forschung?
-
23 Jun—09 JulVortragsreihe im Sommersemester 2020 – „Zur Aktualität von Max Weber“
Will man die bedeutendsten und einflussreichsten Professor/innen der Ludwig-Maximilians-Universität München nennen, darf ein Name sicherlich nicht fehlen: Max Weber.
-
30 Okt—05 MärVortragsreihe im Wintersemester 2019/20 – „What about Art?“
Identitätspolitik, postkoloniale Perspektiven und die damit verbundene Medientransformation stellen das traditionelle Verständnis von Kulturgütern und Kunst vor Herausforderungen.
-
07 Mai—09 JulVortragsreihe im Sommersemester 2019 – „Global Health“
Das Stichwort "Global Health" dient in jüngerer Zeit vermehrt dazu, die weltpolitische Dimension medizinischer Fragen zu bündeln.
-
08 Nov—23 JanVortragsreihe im Wintersemester 2018/19 – „The Universe: Scientific Exploration of Space“
Die Astrophysik erlebt gerade einen bemerkenswerten Forschungsboom.
-
19 Apr—13 DezVortragsreihe im Sommersemester 2018 – „Wissenschaft Macht Politik – Die Münchener Räterepublik“
Die Zeit der Münchener Räterepublik und Revolution war auch ein Experimentierfeld für unterschiedlichste politische Ideen.
-
08 Nov—14 MärVortragsreihe im Wintersemester 2017/18 – „What's the Evidence? – Bridging Science to Practice“
Das Konzept der "Evidenz-basierten Praxis" fußt auf der Überlegung, dass wichtige Entscheidungen nicht allein aufgrund persönlicher Erfahrung und subjektiver Einschätzungen oder Bedürfnissen getroffen werden sollten.
-
16 Mai—24 JulVortragsreihe im Sommersemester 2017 – „Heart Insight“
Nichts symbolisiert Leben und Menschlichkeit so stark und universell wie das Herz.
-
25 Okt—22 MaiVortragsreihe im Wintersemester 2016/17 – „Passagen“
Laut UNCHR-Bericht vom Juni 2015 sind weltweit ca. 60 Millionen Menschen auf der Flucht.
-
27 Apr—05 JulVortragsreihe im Sommersemester 2016 – „Cutting Edge – Herausforderungen der Wissenschaft/New Challenges for Scholarship“
Die Vortragsreihe am Center for Advanced Studies fragt nach den aktuellsten Entwicklungen in unterschiedlichen Bereichen der Wissenschaft.
-
24 Nov—28 JanVortragsreihe im Wintersemester 2015/16 – „Global Capitalism – Who gets What and Why?“
2015 präsentierte die internationale Hilfsorganisation Oxfam beeindruckende Daten zur weltweiten sozialen Ungleichheit.
-
22 Apr—01 JulVortragsreihe im Sommersemester 2015 – „The Birth and Decay of Language“
Die CAS-Vortragsreihe des Sommersemesters 2015 ist zugleich der Auftakt des neuen CAS-Schwerpunktes "Speech and Language Processing: How Words Emerge and Dissolve".
-
13 Nov—29 JanVortragsreihe im Wintersemester 2014/15 – „How to be Good“
In dieser Vortragsreihe adressieren neben der Philosophie Wissenschaftler aus so unterschiedlichen Disziplinen wie der Psychologie, Ökonomie und der Rechtswissenschaft moralphilosophische Fragen.
-
06 Mai—07 JulVortragsreihe im Sommersemester 2014 – „Man in the Holocene: His Environment in Light of Natural and Cultural Selection“
Welche natürlichen und kulturellen Faktoren haben die Entwicklung des Menschen geprägt?
-
07 Nov—30 JanVortragsreihe im Wintersemester 2013/14 – „Was machen wir mit dem Müll?“
In Deutschland ist das Müllaufkommen in den letzten Jahren trotz zunehmenden Wirtschaftswachstums zurückgegangen, die Recyclingquote von Verpackungen hat sich in den letzten zehn Jahren sogar auf nahezu 80 Prozent verdoppelt.
-
24 Apr—20 JunVortragsreihe im Sommersemester 2013 – „Das Kind im Zentrum der Wissenschaften“
Die Vortragsreihe des CAS-Schwerpunkte "Konzept Pädiatrie" wird im Sommersemester fortgesetzt.
-
24 Okt—07 FebVortragsreihe im Wintersemester 2012/13 – „Kinderheilkunde im Aufbruch“
Die Vortragsreihe im Wintersemester findet im Rahmen des CAS-Schwerpunktes "Konzept Pädiatrie" statt.
-
03 Mai—05 JulVortragsreihe im Sommersemester 2012 – „Cutting Edge – Herausforderungen der Wissenschaft“
The lecture series at the Center for Advanced Studies inquires into the latest developments in various fields of science.
-
11 Mai—26 OktVortragsreihe im Sommersemester 2011 – „Recht als Produkt“
Recht setzt Rahmenbedingungen für Markttransaktionen und Wettbewerb. In den letzten Jahren aber ist Recht selbst zu einem marktgängigen Produkt geworden – in vielen Regionen dieser Welt und auf verschiedenen Gebieten.
-
10 Nov—02 FebVortragsreihe im Wintersemester 2011/12 – „Cutting Edge – Herausforderungen der Wissenschaft“
Die Vortragsreihe am Center for Advanced Studies fragt nach den aktuellsten Entwicklungen in unterschiedlichen Bereichen der Wissenschaft.
-
16 Nov—01 FebVortragsreihe im Wintersemester 2011/12 – „Wissenschaft Erforschen“
Die Vortragsreihe Wissenschaft Erforschen stellt interdisziplinär und international ausgerichtete Forschungsprojekte vor, die sich dem spannungsreichen Verhältnis von Wissenschaft, Technik und Gesellschaft widmen.
-
28 Okt—03 FebVortragsreihe im Wintersemester 2010/11 – „Die Physik des Freien Willens“
Determinismus und Willensfreiheit in interdisziplinärer Perspektive
-
22 Apr—08 JulVortragsreihe im Sommersemester 2010 – „Vor der Katastrophe. Szenarien aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft“
Wie gebannt verfolgen wir Katastrophenmeldungen in den Medien: Immer größer sind die tatsächlichen oder erwarteten Opferzahlen nach Erdbeben, Fluten oder Pandemien, immer bedrohlicher scheint die Natur auf menschliche Manipulationen zu reagieren.