Speakers: Christina Clemm, Prof. Dr. Maren Röger, Prof. Dr. Julia Burkhardt
Chair: Barbara Streidl (München)
Die Juristin Christina Clemm arbeitet seit Langem als Anwältin von Opfern geschlechtsspezifischer Gewalt. Zu ihren Publikationen zählen die Bände AktenEinsicht und Gegen Frauenhass. Maren Röger ist Direktorin des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europas (Leipzig), sie arbeitet derzeit an einer Monographie zur europäischen Geschichte von Partnerschaftsgewalt und Femiziden. Die Research Group unter Leitung von Julia Burkhardt bringt eine Gruppe von internationalen Forscherinnen nach München, die ein Jahr lang gemeinsam sowohl die historische Dimension als auch deren Bedeutung für die aktuelle Debatte um Femizide in den Blick nehmen wird. Die geplante Veranstaltung soll verdeutlichen, dass es sich um ein zeitenübergreifendes Phänomen handelt.
The event is part of the CAS Research Group “Femicide: Interdisciplinary Approaches to a Global Historical Phenomenon”.
Registration
Registration is required for participation. If you are interested in our event, please contact us: info@cas.lmu.de